Um bestmöglich miteinander arbeiten zu können, ist die Chemie zwischen Ihnen und mir ausschlaggebend. Sie sollten das Gefühl haben, sich gut aufgehoben und verstanden zu fühlen. Nutzen Sie dazu gern die Möglichkeit eines kostenfreien Erstgesprächs. Bei einem ersten Kennenlernen können wir besprechen, was Ihre Wünsche sind und wie unsere Zusammenarbeit aussehen kann.
Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Persönlichkeitsentwicklung
Ihren Wegweiser finden
Eine Schlüsselfrage unseres Lebens ist „Wer bin ich?“
Wenn Sie nicht wissen, wer Sie sind, woher sollen Sie dann wissen, welchen Weg Sie einschlagen sollen?
Jeder hat die unterschiedlichsten Ziele, Sehnsüchte und Hoffnungen, doch woher sollen Sie wissen, ob es wirklich Ihre eigenen Ziele sind?
Durch unsere prägenden Bezugspersonen, Herkunftsfamilie, Religion, Region sind Ihre Ziele vielleicht eher die der Anderen. Dieser Weg muss für Sie nicht optimal sein und Sie beginnen loszulaufen ohne eine klare Vorstellung. Dies führt dazu, dass Sie immer weiter von Ihrem Weg abkommen. Dies führt zu Ermüdung, ausgelaugt sein, Überforderung, keinem Spaß mehr am Leben, …
Ich unterstütze und begleite Sie, dass Sie wieder zu Ihrem eigenen Weg finden, um Ihre Bedürfnisse zu bejahen und wichtige Schritte in Richtung eigene Freiheit zu gehen.
Lebenskrisen
„In unseren dunkelsten Stunden finden wir oft unser hellstes Licht.“
(Laura Malina Seiler)
Lebenskrisen treten meist nach kritischen Lebensereignissen wie der Trennung einer Partnerschaft, einem Arbeitsplatzverlust, Tod einer nahestehenden Person, lebensverändernde Ereignissen, anstehende Entwicklungsaufgaben wie Berufswahl und vielem mehr auf. Es gibt aber auch kritische Lebensereignisse, welche durch „Nicht-Ereignisse“ wie einen unerfüllten Kinderwunsch oder eine ausbleibende Beförderung ausgelöst werden. Plötzlich eintretende Lebensereignisse stellen eine erhebliche psychische Belastung dar. Auch eigentlich positive Ereignisse wie ein Umzug, ein abgeschlossener Hausbau, die Geburt eines Kindes, oder ein runder Geburtstag können zu einer Krise führen.
Die Reaktion auf kritische Lebensereignisse ist individuell. Nicht bei jedem Menschen wirkt die gleiche Belastungssituation in gleicher Weise. Kann der Verlust einer wichtigen Beziehung bei einem Menschen über eine Trauerreaktion zu einer Neuorientierung führen, so kann das gleiche Verlusterlebnis bei einem anderen Menschen zu einer nachhaltigen und vielleicht sogar dauerhaften Reaktion führen.
Jeder gesunde und stabile Mensch kann im Laufe der Zeit mit einer Situation konfrontiert werden, mit der er alleine nicht zurechtkommt. Ich begleite und unterstütze Sie in Ihrer ganz persönlichen Lebenskrise. Denn jede Krise bietet Ihnen enormes Potenzial für persönliches Wachstum, Weiterentwicklung, Neuorientierung, neue Bewältigungsstrategien und optimistische Sicht auf Ihr Leben.
Stressbewältigung
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ (Viktor Frankl)
Stress gehört zum täglichen Leben und äußert sich in ganz individuellen psychischen und körperlichen Reaktionen. Dies kann sich negativ oder positiv anfühlen. Meist wird eine Situation als nicht zu bewältigen wahrgenommen. Stress-Reaktionen können durch eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren ausgelöst werden. Zu den Faktoren können Zeitdruck, soziale Konflikte, gestörtes Betriebsklima, persönliche und familiäre Probleme sein. Es gibt ganz unterschiedliche Theorien und Modelle zur Entstehung von Stress. Nach Gert Kaluza entsteht Stress aus einem Wechselspiel zwischen Situation (z.B. Streit mit dem Vorgesetzten), eigener Bewertung (z.B. innerer Glaubenssatz) und persönlicher Stressreaktion (z.B. Übelkeit im Gespräch mit dem Vorgesetzten). Dieses Wechselspiel ist bei jedem Menschen sehr individuell und einzigartig.
Ich begleite und unterstütze Sie dabei, Ihre Stressfaktoren, persönlichen Verstärker und Ihre daraus resultierenden Stressreaktionen herauszufinden. Während der Beratung haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten zu entdecken und zu trainieren, um Ihre Stressbewältigung zu stärken und zu festigen.
Kommunikationsprobleme
„Man kann nicht, nicht kommunizieren.“
(Paul Watzlawik)
Zu den häufigsten Kommunikationsproblemen gehören Missverständnisse, unklare Aussagen und Fehlinterpretationen. Meist geschieht dies durch unaufmerksames Zuhören von Gesprächspartnern oder ungleicher Qualifikation des Sprachniveaus und des Sprachverständnisses beider Personen eines Dialoges. Darüber hinaus ist der erlernte Sprachstil, der in der Herkunftsfamilie gesprochen wurde, ebenso an immer wiederkehrenden Verständnisproblemen beteiligt. Missverständnisse können aber auch entstehen, wenn der Gesprächspartner sich zu kompliziert und oder mehrdeutig äußert. Ebenso kann es zu Verständigungsproblemen kommen, wenn das Gesagte sich nicht zur Mimik und Gestik verhält. Eine Kommunikation auf Augenhöhe ist in jeglichen Situationen des Lebens ausschlaggebend und wichtig.
Vielleicht kennen Sie das auch, dass Sie in bestimmten Situationen etwas vorschnell aus der Haut fahren, Ihr Gegenüber Sie nicht versteht und Sie das Gefühl haben aneinander vorbeizureden. Oder Ihnen fällt im Nachhinein ein, was Sie hätten anders sagen können, um Ihr Anliegen besser vorzubringen.
Ich unterstütze und begleite Sie, bei der Beobachtung Ihrer Verhaltensweisen in Gesprächssituationen. Auf der Grundlage einiger Modelle, gebe ich Ihnen Gesprächstechniken an die Hand, um Ihre Kommunikation zu verbessern und Ihren eigenen Stil zu finden.
Resilienz trainieren
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“
(Johann Wolfgang Goethe)
Resiliente Personen haben gelernt, dass sie es selbst sind, die über ihr eigenes Schicksal bestimmen. Sie vertrauen nicht auf Glück oder Zufall, sondern nehmen die Dinge selbst in die Hand und haben ein realistisches Bild von ihren Fähigkeiten.
Ob ein Mensch resilient ist, zeigt sich erst in Krisen und wie man dann damit umgeht und diese Krise meistert. In einem Resilienztraining lernen Sie, wie Sie mit Stress, Krisen und Konflikten besser umgehen können, und Sie lernen die Reaktionen Ihres Körpers auf schwierige Situationen besser kennen. Ich begleite und unterstütze Sie bei Ihrer ganz persönlichen Betrachtung Ihrer Wahrnehmung und die Achtsamkeit auf Ihr eigenes Befinden.
Ursachenanalyse, Neuausrichtung, Selbstwirksamkeit und gesunder Optimismus können Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse und Situationen neu erlernen. Somit verändert sich positiv Ihre innere Widerstandskraft und Ihre Einstellung und Herangehensweise in Krisen, Problemen und Stresssituationen.